1963 beginnt Christian Kienzle seine Lehre als Metzger in Leonberg bei der Metzgerei Eis
1966 beendet er diese mit bestandener Gesellenprüfung
bis 31.03.1969 bleibt er der Metzgerei Eis treu
vom 08.04-25.09.1969 arbeitet der 20jährige bei der Metzgerei Blum in Calw
von Januar 1969 bis März 1971 ruft ihn die Bundeswehr zu sich
im August 1972 kauft er den Hirsch in Gechingen und baut ihn um
im Dezember 1972 besteht Christian seine Meisterprüfung in Landshut.
am 04.01.1973 eröffnen Christian und Christa Kienzle ihre eigene Metzgerei
1977 werden die Produktionsräume zu klein und es wird ein Schlachthaus,
ein größerer Kühlraum und ein Gefrierraum gebaut
im August 1980 staunen die Gechinger nicht schlecht,
als der frühere Hirsch auf Stelzen steht. Christian hat mal wieder das Bauen entdeckt.
Von August bis November wird in viel Eigenleistung - ein größerer Laden gebaut,
der Anfang Dezember eingeweiht wird.
Im Juli 1985 eröffnen die Kienzles eine Filiale in Stammheim.
Bei der Metzgerei Hähnle in Böblingen beginnt Tochter Carmen am 01.09.1984 eine Lehre als Fachverkäuferin,
beendet diese am 31.08.1987 mit der bestandenen Gesellenprüfung
danach folgt eine Lehre als Fleischerin im elterlichen Betrieb
nach 2 Jahren Schweiß und einigen Tränen wird Carmen mit dem Gesellenbrief belohnt
anschließend übernimmt sie die Leitung der Filiale in Stammheim
1990 fängt Hartmut Roller als Fleischergeselle bei den Kienzles an
nach einigen Wochen Schule in Landshut hat er am 28.02.1991 endlich seinen Meisterbrief in der Hand
ab März arbeitet er wieder bei der Metzgerei Kienzle
am 03.07.1993 heiraten Carmen und Hartmut
Nach 35 erfolgreichen Jahren im Metzgerhandwerk gehen Christian und Christa Kienzle am 01.04.2008 in den wohlverdienten Unruhestand; sie übergeben ihr Lebenswerk an Hartmut und Carmen Roller.
Im Januar 2009 hat es dann auch die Jungen gepackt - die Filiale in Stammheim wird umgebaut.
Am 15.5.2009 wird das Kienzle Team vom Hochwasser überrascht. Nach 3 Tagen Aufräumen, Putzen, einigen Tränen und vielen helfenden Händen (danke an alle die uns in dieser Zeit unterstützt
haben) wird der Laden am 19.5.2009 wieder geöffnet
Anfang September 2009 steht ein Kran in Gechingen vor dem Haus, es wir mal wieder gebaut. Um weiterhin Schlachten zu können, bauen die Roller`s nach den neuen EU-Richtlinien um.
Nach viel Bürokratie und Nacharbeit bekommt die Metzgerei am 10.8.2010 ihre EU Zulassung.
Im September 2013 beginnt Robin Roller eine Lehre als Fleischer, die er im Juli 2016 erfolgreich beendet.
Anfang September 2017 belegt Robin Roller einen Meisterkurs in Augsburg den er mit Erfolg abschließt.